Gewerkschaften

Das Grundgesetz gewährleistet für jedermann und für alle Berufe, Vereinigungen zu bilden, die die Arbeits- und Wirtschaftsbedingungen wahren und fördern. Abreden, die dieses Recht einschränken oder zu behindern suchen, sind nichtig. Hierauf gerichtete Maßnahmen sind rechtswidrig. Damit schreibt unsere Verfassung Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden eine wichtige Rolle zu und stellt sie unter einem besonderen Schutz.

Nicht der Gesetzgeber, sondern Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände sollen in unserem Land die Arbeits- und Wirtschaftsbedingungen hauptsächlich aushandeln und bestimmen. Und das möglichst weitgehend frei von staatlichen Einflüssen. Dieser Grundsatz nennt sich „Tarifautonomie“.

Eine wirklich demokratische und solidarische Gesellschaft erfordert Gewerkschaften, die parteipolitisch unabhängig sind, aber keineswegs politisch neutral.  Sie müssen gegnerfrei sein, also unabhängig vom Einfluss der Arbeitgeber und ihrer Verbände.

Gewerkschaften, die nur wirtschaftlich starke Beschäftigtengruppen vertreten, erzielen für Ihre Klientel zwar gelegentlich Erfolge. Einen entscheidenden Beitrag zu einer solidarischen Gesellschaft können aber nur Einheitsgewerkschaften leisten, wie sie im Deutschen Gewerkschaftsbund vertreten sind. Sie sind aber nur mächtig, wenn viele abhängig Beschäftigten Mitglied in ihrer Branchengewerkschaft sind.

Gute Arbeitsbedingungen gibt es nur mit starken Gewerkschaften!

Hier geht es zum DGB und den Gewerkschaften:

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB)https://www.dgb.de/  
Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschafthttps://www.evg-online.org/  
Gewerkschaft der Polizei (GdP)https://www.gdp.de/  
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)https://www.gew.de/  
Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU)https://igbau.de/  
Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE)https://igbce.de/igbce  
Industriegewerkschaft Metall (IG Metall)https://www.igmetall.de/  
Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststättenhttps://www.ngg.net/  
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Ver.di)https://www.verdi.de/