Desinfektionsmittel beiseitegeschafft – fristlose Kündigung

Wer während der Pandemie Desinfektionsmittel beiseiteschafft, gibt seinem Arbeitgeber einen Grund für eine fristlose Kündigung. Das gilt selbst dann, wenn er gar nicht vorhatte, das Desinfektionsmittel komplett zu behalten, meinte kürzlich das Landesarbeitsgericht Düsseldorf. Landesarbeitsgericht Düsseldorf, Urteil v. 14. Januar … Desinfektionsmittel beiseitegeschafft – fristlose Kündigung weiterlesen

Außerordentliche Kündigung einer Kinderpflegerin wegen Alkoholsucht

Arbeitgeber dürfen ein Arbeitsverhältnis auch wegen einer Alkoholkrankheit des Beschäftigten kündigen. Wenn der Betreiber einer Kindertagesstätte damit rechnen muss, dass eine alkoholkranke Kinderpflegerin die Kinder nicht ordnungsgemäß beaufsichtigen und betreuen kann, kann das ein Grund „an sich“ für eine außerordentliche … Außerordentliche Kündigung einer Kinderpflegerin wegen Alkoholsucht weiterlesen

Gilt das Betriebsrisiko des Arbeitgebers auch in der Pandemie?

Verbleibt das Risiko beim Arbeitgeber wenn per behördlicher Allgemeinverfügung pandemiebedingt der Betrieb einer Spielhalle einzustellen ist? Diese Frage hat das Landesarbeitsgericht Düsseldorf mit Urteil vom 30.3.2021 beantwortet. Landesarbeitsgericht Düsseldorf, Urteil vom 30.03.3021 – 8 Sa 674/20 Vom 1.4.2016 bis zum … Gilt das Betriebsrisiko des Arbeitgebers auch in der Pandemie? weiterlesen

Die betriebliche Mitbestimmung wird in Deutschland gestärkt

Die betriebliche Mitbestimmung verliert in Deutschland an Boden. Zugleich steht sie in der Zeit von Globalisierung und Digitalisierung vor großen Herausforderungen. Die Probleme will die Bundesregierung mit dem Betriebsrätemodernisierungsgesetz in den Griff bekommen. Das Gesetz geht in die richtige Richtung, … Die betriebliche Mitbestimmung wird in Deutschland gestärkt weiterlesen