Beweiswert einer AU-Bescheinigung ist erschüttert, wenn die Krankheitsdauer der Kündigungsfrist entspricht

Eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung hat einen hohen Beweiswert. Kündigt ein Arbeitnehmer sein Arbeitsverhältnis und wird er am Tag der Kündigung arbeitsunfähig krankgeschrieben, kann dies den Beweiswert der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung insbesondere dann erschüttern, wenn die bescheinigte Arbeitsunfähigkeit passgenau die Dauer der Kündigungsfrist umfasst. Das … Beweiswert einer AU-Bescheinigung ist erschüttert, wenn die Krankheitsdauer der Kündigungsfrist entspricht weiterlesen

Anspruch auf Tarifentgelt eines Auszubildenden bei fehlender Ausbildung

Ein Berufsausbildungsverhältnis ist kein Arbeitsverhältnis, weil beide Vertragsverhältnisse unterschiedliche Pflichtenbindungen aufweisen. Es geht bei der Ausbildung nicht darum, dass der Auszubildende gegen Zahlung eines Entgelts Arbeitsleistungen erbringt. Es geht darum, dem Auszubildenden Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, damit er die … Anspruch auf Tarifentgelt eines Auszubildenden bei fehlender Ausbildung weiterlesen

Gesetzlicher Mindestlohn für ausländische Betreuungskräfte in Privathaushalten

Wir hatten darüber berichtet, dass in der Pflege systematisch das Gesetz gebrochen wird. Pflegekräfte, insbesondere Frauen aus Osteuropa, ziehen bei Pflegebedürftigen in Deutschland ein und müssen sich 24 Stunden am Tag um sie kümmern. Das Bundesarbeitsgericht hat jetzt die Chance … Gesetzlicher Mindestlohn für ausländische Betreuungskräfte in Privathaushalten weiterlesen