Außerordentliche Kündigung einer Kinderpflegerin wegen Alkoholsucht

Arbeitgeber dürfen ein Arbeitsverhältnis auch wegen einer Alkoholkrankheit des Beschäftigten kündigen. Wenn der Betreiber einer Kindertagesstätte damit rechnen muss, dass eine alkoholkranke Kinderpflegerin die Kinder nicht ordnungsgemäß beaufsichtigen und betreuen kann, kann das ein Grund „an sich“ für eine außerordentliche … Außerordentliche Kündigung einer Kinderpflegerin wegen Alkoholsucht weiterlesen

Bundespolizeibeamter wehrt sich gegen seine Entfernung aus dem Beamtenverhältnis

Foto: ©  Adobe Stock / Von: Schulz-Design Der für das Disziplinarrecht der Bundesbeamten zuständige 6. Senat des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts überprüfte am 16.4.2021 die Berufung eines Bundespolizeibeamten gegen ein am 23.10.2019 ergangenes Urteil des Verwaltungsgerichts Hannover. Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht, Urteil vom 16.04.2021 – 6 LD 4/19 – Verwaltungsgericht Hannover … Bundespolizeibeamter wehrt sich gegen seine Entfernung aus dem Beamtenverhältnis weiterlesen

Freier Warenverkehr und Menschenrechte – Lieferkettengesetz beschlossen

Am 11. Juni 2021 hat der Bundestag das Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten verabschiedet, das sogenannte „Lieferkettengesetz“. In Kraft tritt es erst 2023. Es geht darum, dass die Unternehmen im Warenverkehr Menschenrechte besser achten und wir alle mit … Freier Warenverkehr und Menschenrechte – Lieferkettengesetz beschlossen weiterlesen

Private Unfallrente anrechenbar auf Opferentschädigung?

Über die Frage, ob eine private Unfallrente zur Minderung einer Opferentschädigung führen kann, hat das Bundessozialgericht mit Urteil vom 10.6.2021 entschieden. Bundessozialgericht, Urteil vom 10.06.2021 – B 9 V 1/20 R – Die in Vollzeit als kaufmännische Sachbearbeiterin tätige Klägerin wurde am Neujahrsmorgen 2010 Opfer einer Gewalttat durch einen alkoholisierten … Private Unfallrente anrechenbar auf Opferentschädigung? weiterlesen

Auch Beamte der Justiz sind nicht davor gefeit, Straftaten zu begehen

Wer als Geschäftsstellenleiter eines Verwaltungsgerichts Büromöbel auf Rechnung des Gerichts bestellt und diese dann für eigene Zwecke einsetzt, begeht ein schweres Dienstvergehen. Das Verwaltungsgericht Osnabrück hat jetzt einen Justizamtmann aus diesem Grund aus dem Dienst entfernt. Verwaltungsgericht Osnabrück, Urteil vom … Auch Beamte der Justiz sind nicht davor gefeit, Straftaten zu begehen weiterlesen